|
Spielregeln (AGB)
|
|
"Ein Spiel ohne Regeln ist Chaos"
|
|
1. Allgemein
a. |
Resultierend aus eigener Erfahrung vertreten wir ausschließlich unsere eigenen Beobachtungen.
|
b. |
Niemand muss uns glauben. Der Kunde kann Methoden testen und selbst entscheiden. |
c. |
Wir sind unabhängig, also keiner Partei, Kirche, Sekte oder sonstigen Einrichtung unterstellt. |
2. Ablauf
a. |
Wir helfen unseren Kunden herauszufinden "wo der Schuh drückt" und bieten Abhilfe.
|
b. |
Wir erstellen ein klares Programm und eine individuelle Checkliste zum Abarbeiten. |
c. |
Wir arbeiten ein Projekt nach dem anderen ab und springen nicht zwischen verschiedenen Themen hin und her. |
3. Gesundheit
a. |
Der Kunde verpflichtet sich während der Trainings keinen Alkohol oder Drogen zu sich zu nehmen.
|
b. |
Wenn Medikamente notwendig sind, bespricht der Kunde dies mit seinem Coach. |
c. |
Training kann physische Reaktionen bewirken. Diese Reaktioen vergehen wieder, wenn das Training fortgesetzt wird. |
4. Heilung
a. |
Körperliche und geistige Verbesserungen sind möglich. Wir versprechen jedoch keine Heilung.
|
b. |
Wenn der Kunde ein psychisches oder physisches Problem hat konsultiert er einen Facharzt. |
c. |
Der Kunde unterrichtet uns über vergangene oder aktuelle psychiatrische Behandlung. |
5. Ehrlichkeit
a. |
Über alle Interna behalten wir Stillschweigen und halten uns an den Ehrenkodex eines Beraters.
|
b. |
Der Kunde verpflichtet sich alle wichtigen Informationen zur Situation ehrlich auf den Tisch zu legen. |
c. |
Der Coach und der Kunde verpflichten sich nach dem "Ehrenkodex für fairen Austausch" zu handeln. |
6. Finanzen
a. |
Wir vereinbaren einen Zahlungsmodus bzw. klare Ratenzahlungen, die eingehalten werden.
|
b. |
Wir warten nicht bis der Kunde vollständig saniert ist und überhaupt keine Probleme mehr hat. |
c. |
Der Kunde ist verpflichtet den Coach rechtzeitig über finanzielle Unruhen zu informieren. |
7. Mitwirkung
a. |
Bei Sanierungen verpflichtet sich der Kunde zu täglicher Erreichbarkeit für den Coach.
|
b. |
Der Kunde verpflichtet sich zu Mitarbeit, regelmäßigen Üben und Anwenden der Werkzeuge. |
c. |
So lange unsere Rechnungen noch nicht bezahlt wurden, besteht wöchentliche Berichtspflicht. |
8. Verwaltung
a. |
Der Kunde führt einen Coaching-Ordner mit allen Korrespondenzen, Lektionen und Werkzeugen.
|
b. |
Nach erfolgreichem Abschluss ist zu jeder Aktion ist ein Ist-Soll-Erfolgsbericht zu schreiben. |
c. |
Der Wochenbericht oder das Cockpit wird am Ende der Woche per E-Mail an den Coach gesendet. |
9. Abänderungen
a. |
Finanziell wirksame Entscheidungen ohne vorherige Absprache können wir nicht verantworten.
|
b. |
Verstöße führen zur Aufhebung der Vereinbarung und sofortiger Fälligkeit offener Rechnungen. |
c. |
Bei eigenwilligen und unabgesprochenen Handeln übernehmen wir keine Garantie für Erfolge. |
10. Sonstiges
a. |
Grundlage ist beiliegender Auftrag und die beschriebenen Zahlungs- und Copyrightbedingungen.
|
b. |
Beide Vertragsparteien können jederzeit aussteigen. Geleistete Arbeiten werden in Rechnung gestellt. |
c. |
Änderungen werden rechtzeitig besprochen. Ausnahmen und Folgeaufträge bedürfen der Schriftform. |
|
|
|